1.Korinther 15,2-4.17-22.26

Aug 06

Heutige Bibellese:

Jesaja 22,1-24,23 / 1.Korinther 15,1-28 / Psalm 29,1-11 / Sprüche 20,22-23


Der Tod ist die Folge der Sünde (Röm 6,23); doch dank Jesu Tod ist das Sündenproblem (für die Glaubenden) gelöst (V.3), wofür die Auferstehung aus den Toten den Beweis gibt. Wäre Jesus nicht auferstanden, gäbe es keine Sündenvergebung für uns. Wer die (körperliche) Auferstehung leugnet, wie es z.B. die historisch-kritische Theologie tut, der glaubt vergeblich, macht den (ganzen) Glauben zunichte und bleibt in seinen Sünden (V.2.17)! Die leibliche Auferstehung gehört zum Kern des Evangeliums (V.3-4)!

In V.22 wird Adam dem Christus gegenübergestellt. Seit die Menschheit als im Bilde Gottes erschaffen existiert und bewusst sündigt, ist sie sowohl dem körperlichen Tod als auch dem geistigen Tod unterworfen. Jesus Christus kam, um den Tod zu entmachten und den Glaubenden ewiges Leben von Geist und Körper zu schenken!


Vorheriger Tag