Lukas 8,16
Heutige Bibellese:
4.Mose 24,1-25,18 / Lukas 8,4-21 / Psalm 71,1-16 / Sprüche 12,1
Die Gleichnisse vom Sämann und von der Lampe hängen zusammen. Wer das Wort Gottes aufnimmt, bringt nicht nur Frucht, sondern auch Licht hervor. Jede Bekehrung gleicht dem Anzünden einer neuen Lampe in der Dunkelheit dieser Welt. Doch nur wenn das Licht nicht versteckt wird, kann es seinen Zweck, die Dunkelheit zu erhellen, erfüllen.
Das Gefäß (bzw. der Scheffel, Mk 4,21, der als Maßeinheit im Geschäftsleben gebraucht wurde), symbolisiert die tägliche Arbeit und Mühe, während das Bett von Ruhe, Trägheit und Bequemlichkeit spricht. Beide Faktoren können das Licht, das in dem Glaubenden angezündet wurde, abschirmen und verdecken, so dass es für andere nicht länger sichtbar ist. Hüten wir uns davor, dass unsere Geschäftigkeit oder unsere Trägheit uns davon abhält, Licht in dieser Welt zu sein!
Unser Licht soll für die „Hereinkommenden“ sichtbar sein. Wir können nicht die ganze Welt erleuchten. Aber in unserer unmittelbaren Umgebung (Freunde, Nachbarn, Kollegen, ...) können wir die Gelegenheiten wahrnehmen (ohne solche krampfhaft herbeiführen zu müssen), unseren Glauben zu bezeugen und von unserem Herrn zu reden.