2.Timotheus 3,12-17
Heutige Bibellese:
Daniel 2,24-3,30 / 2.Timotheus 2,22-3,17 / Psalm 119,81-96 / Sprüche 28,13
Leben Sie gottesfürchtig? Jeder der dies tut, wird verfolgt werden (V.12)! Dass muss nun nicht gleich Gefängnis bedeuten. Aber wer gottesfürchtig lebt und dadurch Eigenschaften Jesu Christi widerspiegelt, der wird wie jener Ablehnung erfahren (Joh 15,18-20), weil die Menschen dadurch ihre eigene Ungerechtigkeit erkennen.
Doch es ist wichtig, an dem festzuhalten, was man aus der Bibel gelernt hat und wovon man überzeugt ist (V.14-15). Die heilige Schrift (was sich auf das AT bezieht, da das NT zur Zeit der Abfassung dieses Briefes noch nicht vollständig war; dennoch können wir diese Aussage getrost auf die ganze Bibel übertragen) hat die Kraft, weise zur Rettung zu machen, doch nur durch den Glauben! Ohne Glauben an Jesus Christus gibt es keine Rettung, und ohne Glauben kann die Bibel keinen Menschen weise machen. Denn wer nicht glaubt, hat den Heiligen Geist nicht und kann daher die geistlichen Inhalte nicht richtig beurteilen (1.Kor 2,14).
Für den Glaubenden dagegen gilt, dass alle Schrift von Gott eingegeben ist (V.16). Das bedeutet, dass Gott selbst der Autor ist. Auch wenn Er Menschen benutzte, die für Ihn geschrieben haben, so ist die Bibel doch kein Menschen- sondern Gotteswerk! Auch ist alle Schrift nützlich zur Belehrung. Nicht nur die Evangelien oder nur die Briefe des NT. Nein, alle Schrift, einschließlich des AT, auch die Propheten und selbst die Geschlechtsregister, d.h. Ahnentafeln, obwohl wir darüber nicht in Streit kommen sollen (vgl. 1.Tim 1,4)! Ziel der Schriften ist sowohl Lehre und Unterweisung in der Gerechtigkeit, als auch Überführung und Zurechtweisung. Nur wenn wir alles annehmen (Belehrung und Zurechtweisung), werden wir für jedes gute Werk ausgerüstet sein (V.17)!