1.Korinther 3,11-17

Juli 21

Heutige Bibellese:

Amos 7,1-9,15 / 1.Korinther 3,5-23 / Psalm 18,1-16 / Sprüche 19,20-21


Bei der Bekehrung wird im Glaubenden ein neuer Grund gelegt: Jesu Christus. Dieser Grund ist sicher und fest. Doch für das weitere Leben, für das, was auf diesen Grund aufgebaut wird, ist jeder Mensch selbst verantwortlich. Wenn das Leben auf dieser Erde vorbei ist, kommt jeder Mensch vor den Richterstuhl Christi (2.Kor 5,10). Dort wird der Herr unser Lebenswerk mit feurigem Blick betrachten und prüfen (V.13; Off 1,14; 19,12). Doch selbst wenn das ganze Lebenswerk im Gerichtsfeuer verbrennen wird (weil es fleischlich war und keine geistlichen Früchte trug), geht der Glaubende selbst nicht verloren, weil er Jesus Christus als Grund hat, und dieser Grund hat Bestand und garantiert das ewige Leben! Dennoch wird ein Glaubender Schaden leiden, wenn sein ganzes Lebenswerk verbrennt, weil er keinen zusätzlichen Lohn erhalten kann.

Ferner ist zu beachten, dass jeder Glaubende ein Tempel des Heiligen Geistes ist, weil der Heilige Geist in ihm ist (6,19). Auch die Ortsgemeinde ist ein Tempel des Heiligen Geistes (V.16; nicht der Tempel, der von der Gesamtheit alle Glaubenden gebildet wird, vgl. Eph 2,21, aber eine örtliche Darstellung dieses Tempels). Sollte uns das nicht anspornen, dem Geist eine würdige Wohnstätte zu bereiten, indem wir mit Gold, Silber und kostbaren Steinen bauen, anstatt durch Fleischlichkeit und Spaltungen den Tempel zu verderben (V.16-17)?


Nächster Tag Vorheriger Tag