Philipper 4,8-9

Okt 14

Heutige Bibellese:

2.Chronik 1,1-3,17 / Philipper 4,1-23 / Psalm 86,1-17 / Sprüche 25,14


Manchmal wünschen wir uns, klare Kriterien zu haben, um entscheiden zu können, ob eine Sache dem Willen des Herrn entspricht, wenn diese in der Bibel nicht explizit erwähnt wird. In V.8 haben wir einen guten Prüfkatalog, der in vielen Fällen eine Entscheidungshilfe sein kann!

Was nicht völlig der Wahrheit entspricht, sollte man nicht sagen. Doch auch von dem, was wahr ist, muss man nicht alles sagen. Denn die Wahrheit kann sehr verletzen. Es kann wahr sein, dass andere einen Fehler gemacht haben. Dennoch muss das nicht in der Öffentlichkeit breitgetreten werden (vgl. 1.Pt 4,8). Wenn es wohllautend ist, wenn es dem Wohle anderer dient, dann ist es gut, es zu sagen.

Nach Ehrbarem sollen wir streben (und zwar vor allem danach, was vor Gott ehrbar ist). Es ist gut, gerecht zu sein und sich für Gerechtigkeit einzusetzen. Ferner ist Tugendhaftes und Lobenswertes anzustreben.

Der gesamte Katalog macht deutlich, dass es nicht nur darauf ankommt, das Schlechte zu meiden, sondern auf Positives bedacht zu sein. Damit fällt auch der neutrale Bereich weg! Sich neutral zu verhalten reicht noch nicht. Wir sollten danach streben, was für andere gut und vor Gott ehrbar ist.

Wer danach handelt, dem gilt die schöne Verheißung, dass der Friede Gottes mit ihm sein wird!


Vorheriger Tag