Matthäus 23,29-39
Heutige Bibellese:
Hiob 37,1-39,30 / Matthäus 23,13-39 / Psalm 29,1-11 / Sprüche 8,1-11
Die Pharisäer meinten, besser zu sein als ihre Väter, welche die Propheten getötet hatten (V.29-30). Doch wir Menschen täuschen uns oft über uns selbst! Jesus wusste, dass sie nicht besser waren, sondern das Maß ihrer Väter voll machen sollten (V.32). Sie würden ihn töten, den von Mose angekündigten Propheten (5.Mo 18,15) – und darüber hinaus würden sie die Propheten, Weisen und Schriftgelehrten, die ER ihnen senden würde, ebenfalls töten oder misshandeln (V.34). Die Apostelgeschichte berichtet ausführlich davon, wie die Juden mit den treuen Zeugen Jesu umgegangen sind. Dies alles geschah, damit alles auf der Erde vergossene Blut an ihnen gerächt werden würde – ein weiterer Hinweis auf die Zerstörung Jerusalems (22,7), bei der ein Großteil der Bevölkerung ums Leben kam. Vers 38 bezieht sich auf die Zerstörung des Tempels. Abel (V.35) war der erste Mensch, der ermordet wurde (1.Mo 4,8), während der Mord an Secharja (2.Chr 24,20-21) der letzte in der hebräischen Bibel (AT) berichtete Mord ist (bei der jüdischen Anordnung ist 2.Chr das letzte Bibelbuch). Sie stehen damit stellvertretend für alle Gerechten, deren Blut auf der Erde vergossen wurde. Doch der Herr rächt das Blut seiner Knechte!