Markus 15,25.33-34.37

März 11

Heutige Bibellese:

3.Mose 20,22-22,16 / Markus 15,1-47 / Psalm 56,1-14 / Sprüche 11,7-8


Jesus wurde zur dritten Stunde (etwa neun Uhr vormittags) gekreuzigt und starb in der neunten Stunde (etwa fünfzehn Uhr nachmittags). Im Tempel brachte man in der dritten Stunde das erste Opfer, das Morgenbrandopfer, dar. Der Tempeldienst endete mit dem Abendbrandopfer der neunten Stunde. Alle anderen Opfer eines Tempeltages wurden zwischen diesen beiden Opfern dargebracht.

Im Zusammenhang mit der Opferung Jesu hat dies einen hohen symbolischen Wert. Der Herr Jesus hing einen ganzen Tempeltag am Kreuz. Damit ist ER die Erfüllung aller Opfer des Sinaibundes! Alle Opfer mit ihren unterschiedlichen Funktionen deuteten nur auf das eine vollkommene Opfer hin (Hebr 10,1), das in Jesus Christus gekommen ist und alle weiteren Opfer überflüssig macht!

Denn mit einem Opfer hat er die, die geheiligt werden, für immer vollkommen gemacht. (Hebr 10,14)

Sein Opfer hat uns für immer vollkommen gemacht. In ihm haben wir die Vergebung sowohl vergangener als auch zukünftiger Sünden. Müssten wir nicht vor Dankbarkeit geradezu überquellen, wenn wir bedenken, dass sein Opfer uns unperfekte Glaubende vollkommen gemacht hat?!


Nächster Tag Vorheriger Tag