Apostelgeschichte 9,1-26
Heutige Bibellese:
2.Samuel 18,1-19,9 / Apostelgeschichte 9,1-25 / Psalm 131,1-3 / Sprüche 17,4-5
Hananias hatte gute Gründe, den ihm vom Herrn gegebenen Auftrag nicht auszuführen (V.13-14). Doch er vertraute dem Herrn, überwand seine Zweifel und konnte dadurch daran mitwirken, dass Paulus wieder sehend wurde und seinen gewaltigen Dienst antreten konnte. Der Dienst des Hananias war gering, aber er hatte (durch das Wirken des Paulus) gewaltige Auswirkungen. Und wer weiß, welche Ereignisketten unsere „kleinen“ Dienste anstoßen können?
Die in V.16 für Paulus angekündigten Leiden ließen nicht lange auf sich warten. Schon in Damaskus brachte er die Juden durch sein Zeugnis in Verwirrung, so dass diese ihn umbringen wollten. 2.Kor 11,32-33 zeigt, dass sogar der Statthalter von Damaskus involviert wurde, so dass er Paulus gefangen zu nehmen suchte. Doch der Herr hatte noch andere Pläne mit seinem Diener Saulus, so dass dieser bei Nacht fliehen konnte, obwohl die Tore der Stadt Tag und Nacht bewacht waren. Unser allmächtiger Herr hat alles im Griff. Sollte ihm etwas unmöglich sein? Deshalb brauchen wir uns nicht zu fürchten. Solange er uns noch als Diener nutzen möchte, sind wir absolut sicher.
In Gal 1,17 berichtet Paulus noch von einem Aufenthalt in Arabien, der in der Apostelgeschichte nicht erwähnt wird. Doch gemäß Vers 23 geschah die Verfolgung des Paulus erst nachdem „viele Tage verflossen“ waren. Diese Zeitangabe gibt Raum für einen Aufenthalt in Arabien. Irgendwann nach der Rückkehr aus Arabien kam es dann zu der Verfolgung des Paulus, drei Jahre nach dessen Bekehrung (V.26, Gal 1,18).