Lukas 21,33

April 23

Heutige Bibellese:

Josua 3,1-4,24 / Lukas 21,29-22,13 / Psalm 93,1-5 / Sprüche 13,18-19


Was bleibt, wenn alles vergeht? Diese Frage sollten sich eigentlich alle Menschen stellen. Schließlich muss man kein Prophet sein, um angesichts zahlreicher Umweltverschmutzungen, Umweltzerstörungen und Naturkatastrophen zu erkennen, dass die Erde in absehbarer Zeit vergehen wird. Doch was bleibt von dem, wonach die Menschen Jahrhunderte lang gestrebt haben? Setzen sie nicht alle auf falsche Sicherheiten?

Wir setzen unsere Hoffnung in Macht, Ruhm, Anerkennung, Geld usw. – lauter Dinge, die sich dann als völlig nutzlos erweisen werden. Alles Irdische ist dann weg. Deshalb werden wir durch Gottes Wort wiederholt aufgefordert, Schätze im Himmel zu sammeln. Doch es bleibt noch mehr: Gottes Wort. Die zahlreichen Verheißungen, die wir darin finden, sind größtenteils nämlich nicht an diese Erde gebunden. Sie behalten Gültigkeit bzw. werden endlich Wirklichkeit, wenn der neue Himmel und die neue Erde kommen. Warum beschäftigen wir uns nicht mehr mit unserer himmlischen Zukunft und nehmen Zuflucht zu der Hoffnung, die uns sicher ist (Hebr 6,18-19)? Vieles, was wir hier hoffen, trifft ja gar nicht ein oder erweist sich als trügerische Hoffnung. Eine Hoffnung, die sich auf Gottes Verheißungen stützt, enttäuscht dagegen nie (Röm 5,5)!


Vorheriger Tag