1.Korinther 7,25-40
Heutige Bibellese:
Hosea 11,1-14,10 / 1.Korinther 7,25-40 / Psalm 21,1-14 / Sprüche 20,1
Ist die Bibel ehefeindlich? Durchaus nicht! Das erste Gebot der Bibel lautet: „Seid fruchtbar und vermehrt euch“ (1.Mo 1,22), was natürlich die Ehe voraussetzt. Wenn Paulus sich hier so kritisch über die Ehe äußert, dann deshalb, weil wir als Sklaven Christi (V.22) für die Sachen des Herrn besorgt sein sollen, während Verheiratete auch für die Welt besorgt sind, nämlich dass sie einander gefallen. Außerdem bringt eine Familie einiges an Pflichten mit sich, so dass weniger Zeit für die Sachen des Herrn bleibt oder man sie ganz aus den Augen verliert. Paulus schreibt hier zu unserem Nutzen, nicht um uns Lasten aufzulegen, die wir nicht tragen können. Er weiß, dass ein dem Herrn geweihtes Leben viel Segen bringt. Deshalb preist er alle die glückselig, die wie er ledig bleiben und ihr Leben ganz für den Herrn einsetzen.
Wer dennoch heiraten möchte, darf dies tun. Es ist keine Sünde, verheiratet zu sein! Doch da die Zeit, in der wir für den Herrn tätig sein können, begrenzt ist, sollen auch die Verheirateten sein, als wären sie es nicht. Sie sollen ohne Sorge (um weltliche, vergängliche Dinge) sein, sondern sich zuerst um die Sachen des Herrn kümmern. Sein Reich ist ein ewiges Reich, das nicht vergeht!