Kolosser 1,15-20
Heutige Bibellese:
2.Chronik 4,1-6,11 / Kolosser 1,1-20 / Psalm 87,1-7 / Sprüche 25,15
Dieser Abschnitt stellt uns die Größe unseres Herrn Jesus Christus vor Augen. Gott selbst ist unsichtbar. Er dagegen ist das Bild Gottes; nur wenn wir Jesus sehen, sehen wir den Vater (V.15; Joh 12,45; 14,9).
Wenn Jesus als Erstgeborener aller Schöpfung bezeichnet wird, dann soll damit nicht gesagt werden, dass er ein Teil der Schöpfung wäre (was schon deshalb unmöglich ist, weil er ja alles geschaffen hat, V.16). Vielmehr bezeichnet „Erstgeborener“ seine Vorrangstellung (vgl. auch V.18) in der Schöpfung. Er ist vor allem, Er ist Urheber und Erhalter aller Dinge (V.17). Er hat nicht nur das für uns Sichtbare, sondern auch die uns unsichtbare Welt geschaffen. Throne, Herrschaften, Gewalten und Mächte sind vermutlich Bezeichnungen für die Engel, ohne dass es möglich wäre, die verschiedenen Begriffe genauer zu deuten. Die letzten drei werden auch in Eph 1,21; 3,10; Kol 2,10 genannt. Mit „Throne“ könnten die den Thron Gottes tragenden Engel gemeint sein (Off 4,2-3.6-8 oder das in Hes 1,1-28 beschriebene Abbild davon).
Doch die Schöpfung geschah nicht nur durch Jesus Christus, sondern auch „zu ihm hin“, d.h. für ihn, Er ist das Ziel (V.16). Ob das der Grund ist, warum er nach dem Sündenfall für die Sünde gestorben ist, um seine gefallene Schöpfung zu erlösen und erneut mit sich zu versöhnen (V.20)?
Dadurch ist er auch das Haupt des Leibes, der Gemeinde, geworden. Durch seine Auferstehung ist er auch der Erstgeborene aus den Toten (der Erste, der den Zustand des Todes verlassen hat) damit er wirklich in allem den Vorrang hat (V.18)!
Hat er auch in Ihrem Leben den Vorrang vor allen anderen Dingen?