Titus 3,3-8
Heutige Bibellese:
Hesekiel 45,13-46,24 / Titus 3,1-15 / Psalm 119,33-48 / Sprüche 28,8-10
In diesem Kapitel finden wir eine wunderbare Zusammenfassung des Evangeliums. Vers 3 beschreibt den natürlichen, unverständigen, irregehenden Menschen, dessen Leben von Begierden und Bosheiten geprägt wird. Doch damit das nicht so bleibt, erschien die Güte und Menschenliebe Gottes (V.4). In Jesus Christus erschien Gott selbst! Er errettete uns nicht aufgrund unserer Werke (denn die waren ja schlecht, wie V.3 belegt), sondern nach seiner Barmherzigkeit. Die Rettung geschieht durch die Wiedergeburt (bei der die Sünden abgewaschen werden) und durch die Erneuerung durch den Heiligen Geist (was den fortlaufenden Prozess der Heiligung im Leben eines Christen beschreibt). Diese Erneuerung durch den Heiligen Geist beginnt damit, dass unsere Gesinnung geändert wird (Röm 12,2; Eph 4,23). Der Heilige Geist ist reichlich über uns ausgegossen (V.6; Joh 3,34), so dass es nicht am Geist liegen kann, wenn unsere Erneuerung kaum Fortschritte macht. Doch, dem Herrn sei Dank, die Hoffnung des ewigen Lebens hängt nicht von dem Fortschritt unserer Erneuerung ab, sondern ist Ergebnis seiner Gnade (durch die wir mittels des Glaubens gerechtfertigt sind, V.7) und ist garantiert durch den Heiligen Geist (der das Unterpfand unseres Erbes ist, Eph 1,13-14).
Haben Sie die Hoffnung des ewigen Lebens? Prägt diese Ihr Denken und Handeln?