Lukas 5,27-29
Heutige Bibellese:
4.Mose 15,17-17,5 / Lukas 5,27-6,11 / Psalm 68,1-19 / Sprüche 11,23
Die Bekehrung des Levi war außerordentlich gründlich. Er verließ alles. Wir geben schon viel für die Gemeinde. Aber alles aufgeben? Ist das nicht etwas übertrieben?
Im Bericht heißt es nicht, dass er alles sofort weggegeben hätte. Denn wohin hätte er sonst die große Menge seiner ehemaligen Berufskollegen noch einladen und womit bewirten sollen? (Da Levi später als Jünger Jesu mit diesem umherzog, hat er später tatsächlich alles verlassen, aber das soll hier einmal unbeachtet bleiben.) Heißt „alles verlassen“ nicht zunächst, alles vorbehaltlos dem Herrn zur Verfügung zu stellen und alles, was wir vorher für uns genutzt haben, jetzt für IHN einzusetzen? Levi nutzte sein Hab und Gut sehr effektiv. Seine Freunde wären vermutlich nicht in die Synagoge gegangen, wohl aber in sein Haus. Also lud er sie dorthin ein. Er konnte vielleicht nicht überzeugend reden, aber er kannte jemanden, der dies vortrefflich verstand. Also wurde dieser (Jesus) dazu eingeladen – und die Sache war perfekt. Man muss nicht alles können oder haben. Aber wenn man das, was man hat, geschickt und etwas kreativ einsetzt, kann der Herr damit großes wirken!