Matthäus 22,1-8

Febr 02

Heutige Bibellese:

Hiob 31,1-33,33 / Matthäus 22,1-33 / Psalm 27,7-14 / Sprüche 7,1-5


Der König, der seinem Sohn die Hochzeit bereitet, ist Gott. Eingeladen war Israel, sein auserwähltes Volk. Zuerst sandte Gott Johannes den Täufer (3,1-12) und die Jünger (Lk 9,1-6; 10,1-12), doch das Volk hörte nicht auf sie (V.3). Die zweite Phase der Einladung finden wir in der Apostelgeschichte berichtet, doch wieder war die Mehrheit der Juden nicht bereit, diese Einladung anzunehmen. Stattdessen wurden die Knechte Gottes gefangengenommen, misshandelt und teilweise sogar getötet (V.4-6).

Wie reagiert der König auf so viel Ablehnung? In seinem Zorn sendet er Truppen gegen sie aus, um die Mörder umzubringen und die Stadt in Brand zu setzen (V.7). Diese Prophetie hat sich im Jahr 70 n.Chr. erfüllt, als die Römer unter Titus Jerusalem belagerten. Sie waren Gottes Vernichtungswerkzeug, daher die Bezeichnung „seine“ Truppen. Jerusalem wurde mitsamt dem Tempel zerstört und ein Großteil der Bevölkerung umgebracht.

Doch dank der Warnung in Lk 21,20-21 flohen alle Gläubigen rechtzeitig aus der Stadt nach Pella (Dekapolis); keiner von ihnen wurde getötet. Unser Herr ist wirklich treu, und wird auch uns vor dem Bösen bewahren (2.Thess 3,3)!


Nächster Tag Vorheriger Tag