Lukas 14,1-6

April 10

Heutige Bibellese:

5.Mose 11,1-13,1 / Lukas 13,22-14,6 / Psalm 81,1-17 / Sprüche 12,21-23


Gott hatte den Himmel und die Erde in sechs Tagen geschaffen, doch am siebten Tag ruhte er. Deshalb segnete und heiligte er den siebten Tag und gebot auch Menschen und Vieh, dies so zu tun. Der Ruhetag ist zur Regeneration, zur Wiederherstellung der Kräfte nötig. Die Pharisäer stuften das Heilen Kranker in die Kategorie Arbeit ein und waren der Meinung, dass Jesus dadurch das Sabbatgebot übertrat. Jesus dagegen scheint gerne am Sabbat geheilt zu haben (vgl. 4,31-39; 6,6-11; 13,10-17; Joh 5,9; 9,14).

Doch Jesus war nicht gekommen, um das Gesetz aufzulösen, sondern um es zu erfüllen (Mt 5,17). Sein Handeln stellte keine Gesetzesübertretung, sondern eine Erfüllung des Gesetzes dar. Wenn Gott uns den Sabbat als Ruhetag gegeben hat, damit unser von der Arbeit erschöpfter Körper „wiederhergestellt“ werden kann, dann ist die Heilung eines Menschen, die ja eine viel stärkere „Wiederherstellung“ ist, genau das, worauf der Sabbat zielt!

Neben der körperlichen Wiederherstellung schenkt die Sabbatruhe auch Zeit für die Gemeinschaft mit Gott und eine geistliche „Wiederherstellung“, d.h. eine geistliche Erneuerung, Ermunterung und Erbauung. Nutzen Sie die Sonntagsruhe, um neben dem Gottesdienst auch persönlich Zeit für Gott zu haben?


Nächster Tag Vorheriger Tag