2.Mose 28,6-11

Febr 20

Heutige Bibellese:

2.Mose 28,1-43 / Markus 4,26-5,20 / Psalm 38,1-23 / Sprüche 10,13


Aaron, der Hohepriester, ist ein Typos für Jesus Christus, der nach seiner Auferstehung als Hohepriester für uns in den Himmel gegangen ist (Hebr 6,19-20). Die prächtigen Kleider des Hohepriesters weisen auf die Herrlichkeit Christi hin.

Das Efod wurde aus den gleichen Materialien hergestellt wie der Vorhang, der Christus als Mensch symbolisierte. Doch zusätzlich wurde noch Gold eingewebt. Als Christus auf der Erde war, war seine göttliche Herrlichkeit verborgen. Jetzt als himmlischer Hohepriester sind alle Wesensmerkmale, die ihn als Menschen kennzeichnen, weiterhin vorhanden. Zusätzlich aber leuchtet das Gold, seine göttliche Herrlichkeit, unverhüllt hervor.

Die beiden Onyxsteine mit den eingravierten Namen auf den Schultern zeigen, wie Christus sein Volk auf den Schultern trägt. Sie erinnern auch an den Hirten, der jedes Schaf, das er findet, auf seine Schultern legt und durch seine Macht bis zum Ende trägt (Lk 15,5).

Das Brustschild wurde auf dem Herzen des Priesters befestigt. Es wurde mit 12 Steinen geschmückt, auf denen die Namen der Söhne Israels eingraviert waren. Sie konnten nicht entfernt werden, so wie die Glaubenden sicher in der Hand des guten Hirten ruhen und nicht verloren gehen können (Joh 10,28). Alle Steine hatten verschiedene Farben. Alle Glaubenden sind unterschiedlich. Keiner strahlt die volle Herrlichkeit Christi wieder, aber zusammen geben sie ein wundervolles Ganzes und können die Schönheit Christi in der Welt zeigen. (Müssen wir unseren Edelstein vielleicht wieder etwas aufpolieren, damit er das himmlische Licht heller weiterstrahlt?)

Das Brustschild wurde gut befestigt, so dass es nicht von seinem Platz auf dem Herzen Aarons verrücken konnte. Nichts kann uns von der Liebe Christi scheiden (Röm 8,35.38-39).


Nächster Tag Vorheriger Tag