Sacharja 2,1-4

Dez 08

Heutige Bibellese:

Sacharja 1,1-2,4 / Offenbarung 1,9-20 / Psalm 127,1-5 / Sprüche 29,5-8


Haggai und Sacharja waren Zeitgenossen; ihr prophetischer Dienst überschnitt sich zeitlich. Auf das zweite Jahr Darius I. Hystaspis, das Jahr 520 v.Chr., entfallen folgende Prophetien: 6. Monat: Hag 1; 7. Monat: Hag 2,1-9; 8. Monat: Sach 1,1-6; 9. Monat: Hag 2,10-23; 11. Monat: Sach 1,7-6,15. Im 9. Monat des vierten Jahr des Darius (518 v.Chr.) ereignete sich Sach 7-14. Die Datierung nach einem heidnischen König zeigt, dass die „Zeiten der Nationen“ mit der Rückkehr aus dem Exil noch nicht abgeschlossen sind.

Sacharja sah die in Kap. 1-6 beschriebenen Visionen nachts (1,8), weshalb sie auch „Nachtgesichte“ genannt werden. Der in 1,13-17 angedeutete Trost wird im zweiten und dritten Nachtgesicht näher entfaltet. Der Abschnitt 2,1-4 beschreibt das Gericht über die Nationen, die Israel bedrängten (bereits in 1,15 hat der HERR gesagt, dass er den Nationen mit großem Zorn zürnen würde), 2,5-17 beschreibt den zukünftigen Segen Israels.

Das Horn wird in der Bibel mehrfach als Symbol für einen heidnischen König benutzt (Dan 7,24; Off 17,12). Die vier Hörner (V.1-2) entsprechen den vier Weltreichen in Nebukadnezars Traum und Daniels Vision (Dan 2,36-44; 7,3-7): Babylon, Medo-Persien, Griechenland, Rom.

Die vier Handwerker sind die Gerichtswerkzeuge, die der HERR benutzt hat bzw. noch benutzen wird, um die vier Nationen, die Juda und Israel zerstreut und unterworfen haben, zu richten (der Ausdruck „dass niemand mehr sein Haupt erhob“ steht für völlige Unterwerfung).

Über die Identität der Handwerker (Schmiede), die die Hörner vernichten sollten (V.3-4), gibt es unterschiedliche Ansichten. Die naheliegendste ist, in den ersten drei Handwerkern die nachfolgenden Weltmächte zu sehen, die ihre Vorgänger niederwarfen und vernichteten (die Medo-Perser vernichteten das Babylonische Reich, die Griechen das Medo-Persische Reich und die Römer waren die Nachfolger des Griechischen Reiches). Das letzte Reich, das Römische, ist noch nicht vernichtet worden, sondern nur auseinandergefallen. Es wird erst in der Zukunft, in seiner wiedererstandenen Form, vernichtet werden, und zwar von dem Herrn Jesus selbst, der daraufhin sein Tausendjähriges Friedensreich errichten wird.

Andere sehen in den vier Handwerkern die in Hes 14,21 genannten „vier bösen Gerichte, Schwert und Hunger und böse Tiere und die Pest“ (die sich dort allerdings gegen Jerusalem richten), zu denen es eine gewisse Parallele in den vier Pferden von Off 6,1-8 gibt.

Alle Hörner der Gottlosen will ich abhauen. Es sollen erhöht sein die Hörner des Gerechten. (Ps 75,11)


Nächster Tag Vorheriger Tag