Josua 13

April 28

Heutige Bibellese:

Josua 13,1-14,15 / Lukas 23,44-24,12 / Psalm 98,1-9 / Sprüche 14,3-4


Josua war alt und hochbetagt. Er hatte einige erfolgreiche Schlachten geführt, und immer noch gab es viel Land einzunehmen. Auch als Glaubende stehen wir in der Gefahr, uns mit anfänglich errungenen Siegen im Glaubensleben zufrieden zu geben und uns „zur Ruhe“ zu setzen – und dabei zu übersehen, dass noch sehr viel Land übrig ist (V.1). Die geistlichen Segnungen in der Himmelswelt (Eph 1,3) sind so groß, dass ein ganzes Leben nicht ausreicht, sie einzunehmen. Kein Glaubender hat einen Grund dazu, mit sich selbst zufrieden zu sein und sich „zur Ruhe“ zu setzen. Nehmen wir uns Paulus zum Vorbild, der sich ganz „nach oben“ ausstreckte und dem Kampfpreis der himmlischen Berufung nachjagte! Geistlicher Kampf ist kein Spaziergang. Paulus jagte, weil er auf die Belohnung sah (vgl. Hebr 11,26), auf den Preis, den ihm der Kampf einbringen würde!

Nicht, dass ich es schon ergriffen habe oder schon vollendet bin; ich jage ihm aber nach, ob ich es auch ergreifen möge, weil ich auch von Christus Jesus ergriffen bin. [...] und jage auf das Ziel zu, hin zu dem Kampfpreis der Berufung Gottes nach oben in Christus Jesus. (Phil 3,12.14)

Auch das Werk des Herrn hält genug Arbeit bereit. Erst wenn wir in die himmlische Ruhe eingegangen sind, dürfen wir ruhen; bis dahin sollen wir eifrig sein (Hebr 4,10-11)!

Josua ist nun nicht länger der militärische Führer und Befehlshaber. Jetzt ist es seine Aufgabe, das Land auszuteilen und vor allem sicherzustellen, dass die durch Mose gegebene Zusage bezüglich der zweieinhalb Stämme eingehalten wird.

Wie bereits öfters erwähnt, bekamen die Leviten kein Erbteil in Israel (V.33). Dass diese Tatsache hier gerade im Zusammenhang mit der Landverteilung im Ostjordanland erwähnt wird, erinnert daran, dass gerade der Besitz östlich des Jordan als erstes verloren ging. Unter König Jehu (841-814/3 v.Chr.), ca. 100 Jahre nach Teilung des Königreiches Israel, eroberte der Aramäer Hasael die Gebiete östlich des Jordan (2.Kön 10,32-33; die allerdings unter Joas, 798-782/1 v.Chr. nochmals zurückerobert werden konnten; 2.Kö 13,24-25).


Nächster Tag Vorheriger Tag