1.Könige 10,14-29

Juni 30

Heutige Bibellese:

1.Könige 9,1-10,29 / Galater 2,1-10 / Psalm 148,1-14 / Sprüche 18,6-7


Der Reichtum Salomos ist beeindruckend. Jedes Jahr gingen 666 Talente Gold bei ihm ein (über 10 Tonnen) zuzüglich der Handelsgewinne – eine gewaltige Menge. Tarsis-Schiffe brachten zudem Silber und Elfenbein sowie Affen und Paviane (vielleicht als Belustigung und Zeitvertreib – V.22). Salomos Thron war mit keinem anderen auf Erden gefertigten Thron vergleichbar (V.20). Salomo übertraf alle Könige an Reichtum und Weisheit (V.23). Die ganze Erde kam zu ihm, um sein Angesicht zu suchen, und man brachte Geschenke mit (V.24-25). Kritiker halten dies für eine maßlose Übertreibung – und es ist sicher richtig, dass nicht die ganze, sondern nur die damals bekannte Welt zu Salomo kam. Doch man darf nie vergessen, dass die Beschreibung des Reiches Salomos auch einen prophetischen Aspekt trägt. Denn größer noch als der Thron Salomos (V.20) wird der Thron Christi sein. Und zu ihm wird wirklich die ganze Erde kommen, sein Angesicht suchen und Geschenke nach Jerusalem bringen.

[...] die Fülle des Meeres wird sich zu dir [Jerusalem] wenden, der Reichtum der Nationen zu dir kommen. Eine Menge Kamele wird dich bedecken, junge Kamele von Midian und Efa. Sie alle werden aus Saba kommen. Gold und Weihrauch tragen sie, und sie werden das Lob des HERRN fröhlich verkündigen. (Jes 60,5-6)

Die Beschreibung der Streitwagen und Pferde Salomos setzt die Beschreibung seiner Herrlichkeit fort. Silber war in so großer Menge vorhanden wie Steine; die kostbaren und seltenen Zedern machte Salomo an Menge den Maulbeerfeigenbäumen gleich. Gold war so zahlreich, dass Silber im Vergleich dazu wertlos erschien (V.21 – an dieser Stelle ist das Silber kein Bild für die Erlösung, denn die wird für uns niemals wertlos!). Diese Beschreibung erinnert an Jes 55,13 und 60,13.17, wo wieder die Herrlichkeit des Friedensreiches beschrieben und gesagt wird, dass statt Dornsträuchern Wacholderbäume aufschießen werden, dass die Herrlichkeit des Libanon nach Jerusalem kommen und der HERR statt Bronze Gold bringen wird.

Die Herrlichkeit des Reiches Salomos entspricht den Ratschlüssen Gottes und ist ein Bild für das kommende Reich des Messias. Doch von der Seite der menschlichen Verantwortung aus gesehen muss kritisch angemerkt werden, dass, obwohl die vielen Pferde ein Teil von Salomos Herrlichkeit waren, er sowohl mit seinem Pferdehandel als auch mit seinen vielen und noch dazu ausländischen Frauen (insgesamt 1000; 11,3) nicht richtig handelte, sondern das Gesetz Gottes übertrat (5.Mo 17,16-17).


Nächster Tag Vorheriger Tag