Offenbarung 13,1.3-4.14-17
Heutige Bibellese:
Esra 7,1-8,20 / Offenbarung 13,1-18 / Psalm 140,1-14 / Sprüche 30,10
Auffällig ist, dass die Diademe beim ersten Tier auf den Hörnern, beim Drachen aber auf den Köpfen sitzen. Wenn das tatsächliche Römische Reich dargestellt wird, zeigen die Diademe die königliche Würde an und befinden sich daher auf den Hörnern (die ja die Könige darstellen, 17,12). Doch wenn wir den Drachen sehen, die Macht hinter dem Reich, dann wird klar, dass die Könige aus sich selbst keine Macht besitzen, sondern dass ihre königliche Würde in Wirklichkeit dem Drachen gehört. Die Zahl Sieben weist darüber hinaus auf die Machtvollkommenheit des Drachen hin. Doch unser Herr besitzt eine noch weit größere Machtfülle. Deshalb sehen wir auf seinem Haupt (ungezählt) viele Diademe (19,12).
Die Köpfe des Tieres stehen (außer für die sieben Berge) auch für sieben aufeinander folgende Könige (was vermutlich verschiedene, aufeinander folgende Regierungsformen meint, 17,9). Einer dieser Köpfe war wie zum Tod geschlachtet (V.3.14), was sich wohl auf die kaiserliche Regierungsform bezieht, mit der das Römische Reich 476 n.Chr. unterging.
Die Menschen erkennen, dass das Tier seine Macht nicht von den zehn Königen (Hörner, 17,12) sondern vom Satan bekommt und beten deshalb sowohl den Satan als auch das Tier an!
Das zweite Tier (der Antichrist bzw. falsche Prophet) sorgt dafür, dass dem Tier ein Bild gemacht wird. Dieses Bild ist der bereits von Daniel angekündigte Gräuel der Verwüstung (Dan 9,27; 12,11; Mt 24,15). Vermutlich wird dieses Bild im ganzen Reich verbreitet sein. Die Menschen werden dazu verpflichtet, dieses Bild anzubeten (V.15). Wer sich dem widersetzt, wird getötet werden. Außer politischer und absoluter religiöser Macht besitzt das zweite Tier auch wirtschaftliche Macht und bewirkt, dass nur die Träger des Zeichens des Tieres kaufen können (V.17)!