Offenbarung 20,4.6.10-15
Heutige Bibellese:
Nehemia 9,32-11,36 / Offenbarung 20,1-15 / Psalm 147,1-20 / Sprüche 30,29-31
Es finden drei Sitzungen des göttlichen Gerichts statt. Die erste Sitzung findet im Himmel statt, vor dem Hochzeitsmahl des Lammes (Röm 14,10; 2.Kor 5,10). Hier erscheinen nur Glaubende. Sie sind für ewig gerettet, müssen ihr Leben aber jetzt im Licht Gottes sehen und sie müssen durch das Gericht in Übereinstimmung mit Gottes Gedanken gebracht werden. Dies ist notwendig, weil sie ja im Tausendjährigen Reich zusammen mit Christus herrschen sollen und auch am Gericht beteiligt werden (V.4.6; Mt 19,28; Lk 22,30; 1.Kor 6,3).
Die zweite Sitzung des Gerichts findet auf der Erde statt bei Erscheinen des Herrn (Mt 25,31-46). Hier werden die Schafe von den Böcken getrennt. Die Schafe gehen ins Friedensreich ein, währen die Böcke (die Ungläubigen) vor dem Friedensreich getötet werden, um später mit den anderen Toten vor dem „großen weißen Thron“ (V.11) zu erscheinen und das bereits in Mt 25,46 angekündigte Urteil zu empfangen.
Und diese werden hingehen zur ewigen Strafe, die Gerechten aber in das ewige Leben. (Mt 25,46)
Nach dem Friedensreich findet die dritte Sitzung statt. Da Himmel und Erde bereits entflohen sind, lässt sich der Ort des Gerichtes nicht näher bestimmen. Da im Tausendjährigen Reich keine Glaubenden sterben werden, erscheinen hier nur Nichtglaubende und werden in den Feuersee geworfen. Das ist der zweite Tod (V. 14-15). Dort befinden sich bereits das Tier, der falsche Prophet sowie der Satan (V.10; 19,20). Die Menschen waren bereits auf der Erde moralisch tot (Eph 2,1), starben dann körperlich. Hier werden sie mit neuen Leibern auferweckt, aber nur, um in den „zweiten Tod“ geworfen zu werden. Der zweite Tod bedeutet kein Ende der Existenz, sondern ewige Qual (V.10). Das ist das Los aller, die nicht an Jesus Christus glauben. Was für ernste und erschütternde Aussagen die Heilige Schrift hier macht!
Als letztes werden der Tod selbst und der Hades (das Totenreich) in den Feuersee geworfen (V.14; 1.Kor 15,26).