1.Chronik 16

Okt 07

Heutige Bibellese:

1.Chronik 15,1-16,36 / Epheser 4,17-32 / Psalm 79,1-13 / Sprüche 24,30-34


Auffallend ist, dass von Kapitel 13 bis 16 von der Bundeslade berichtet wird. Das ist sehr viel, wenn man bedenkt, dass David als König auch viele andere wichtige politische Dinge zu regeln hatte. Davids Reich wurde zu einer bedeutenden Weltmacht. Er führte Kriege, musste Verträge mit benachbarten Völkern schließen, Staatsdiener einsetzen usw. Über alle diese Dinge, die in unseren weltlichen Medien einen großen Raum einnehmen, erfahren wir relativ wenig. Stattdessen wird in aller Ausführlichkeit über die Bundeslade berichtet – die immer im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand! Gott setzt ganz andere Schwerpunkte als die Medien. Für ihn ist der Gottesdienst entscheidend!

Nachdem die Bundeslade nach Jerusalem gebracht worden war (V.1), ließ David Asaf und seine Brüder den HERRN mit einem Dankpsalm preisen (V.7). Dieser Psalm ist eine Zusammenstellung anderer Psalmen:

  • die Verse 8-22 entsprechen Ps 105,1-15,
  • die Verse 23-33 entsprechen Ps 96, 1b-13a,
  • die Verse 34-36 entsprechen Ps 106,1b.47-48.

Der Psalm beginnt mit der Aufforderung, den Namen Gottes unter den Nationen anzurufen und seine Taten zu verkündigen (V.8). Das geht natürlich nur, wenn man Gott und seine Taten kennt, wenn man etwas zu erzählen hat! Viele Christen wissen mehr über Computer oder Fußballclubs als über Gott und dessen Ratschlüsse. Um von Gott reden zu können, muss man die Bibel lesen (und nicht nur die Tageszeitung). Und wer in enger Gemeinschaft mit Gott lebt, der wird auch in der jetzigen Zeit noch Taten Gottes erkennen und erzählen können. Gott zu suchen (im Bibelstudium, Gebet und Gemeinschaft mit anderen) ist keine langweilige Angelegenheit, sondern etwas, das das Herz erfreut (V.10). Doch wie oft suchen wir ihn am Tag eigentlich (V.11)? Woran denken wir morgens als erstes? Was sind die letzten Gedanken, wenn wir abends zu Bett gehen? Welche Rolle spielt Gott im Laufe unseres Tages?


Nächster Tag Vorheriger Tag